Ortsverein um Einheit des Dorfes bemüht

Bericht zur Jahreshauptversammlung vom 03. Februar 2017

 

Henning Schmuck

 

Auf der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Klein Scharrel am Freitag, 03. Februar, war die Entwicklung des Dorfes im vergangenen Jahr das zentrale Thema. Die stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Paula Wachtmeester, zeichnete in ihrem Vortrag ein insgesamt positives Bild dieser Entwicklung, merkte jedoch auch einige kritische Dinge an, deren Lösung ein weiterhin intensives Engagement bedarf. In Vertretung des erkrankt verhinderten, aber nichts desto trotz wiedergewählten Vorsitzenden Thomas Rippen, wies Paula Wachtmeester auf die Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen hin, die im vergangenen Jahr vom Ortsverein initiiert und durchgeführt worden sind. Die Dorfreinigung, die Organisation des Osterfeuers am Sportplatz, die Ferienpassaktion, die Fahrradtour, das Frühstücksbuffet, der Dorfschnack und die Weihnachtsfeier bilden hier nur eine Auswahl aus den Veranstaltungen. Weitere Aktionen, die nur durch das Engagement vieler Einwohner möglich waren, sind Teilnahme an Umzügen in den Nachbargemeinden und die Ausstattung des Ortes mit witterungsbeständigen Bänken.

 

Dass Einsatz von Einwohnern geschätzt wird, bildet sich auch in der Ehrung von Heinz Schütte für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit als Vertrauensperson des Ortsvereins ab. Die Vertrauenspersonen sind die Ansprechpartner der Bürger des Ortes.

 

Ein wesentliches Projekt des letzten Jahres war die Neuorientierung in der Öffentlichkeitsarbeit durch den Aufbau des Internetauftritts des Ortsvereins, die Einrichtung eines facebook-Auftritts und die werbewirksamere Gestaltung der Flyer, mit denen die Einwohner zur Teilnahme an den Veranstaltungen eingeladen werden. Um dieses Informationsangebot weiter auszugestalten, ist das Einreichen von Beiträgen und Fotos immer gewünscht. Ansprechpartner ist Henning Schmuck (henning.schmuck@klein-scharrel.net oder 04486 94342).

 

Die versammlungsüblichen Regularien auf einer solchen Versammlung brachten eine Wiederwahl der beiden Vorsitzenden, so dass der Vorstand nun aus Thomas Rippen (Vorsitzender), Paula Wachtmeester (1. stellvertretende Vorsitzende), Siegrid Schlörmann  (2. stellvertretende Vorsitzende), Richard Sandmann (Kassenwart) und Anke Hotes (Schriftführerin) besteht. In diesem Zusammenhang wurde Richard Sandmann eine einwandfreie Kassenführung bestätigt.

 

Wie auch andere Orte am Rande Oldenburgs hat Klein Scharrel im Verlauf der vergangenen Jahre aufgrund der Immobiliennachfrage und der hohen Bau- und Mietpreise in der Stadt stark an Attraktivität gewonnen, da viele Menschen Wohnraum zu noch bezahlbaren Preisen im Umland suchen. Hierzu trägt nicht zuletzt die relativ kurze Entfernung ins Oberzentrum Oldenburg bei. Paula Wachtmeester wies darauf hin, dass dies leider auch zu Problemen für den Ort geführt hat. Durch den starken Zuzug in den letzten Jahren ist aus einem gewachsenen Dorf ein Ort geworden, an dessen Einheit permanent gearbeitet werden muss. Zwar wird von den Vereinen in Klein Scharrel Einiges geboten, doch gerade der Ortsverein sieht es als Aufgabe für die nächsten Jahre an, die neuen, aber auch die alteingesessenen  Einwohner immer wieder zu aktivieren und in die Dorfgemeinschaft weiter zu integrieren. Gesucht werden hierzu weitere Anregungen für Angebote für alle Altersgruppen. Interessierte, die das Team des Ortsvereins ergänzen wollen, sind herzlich willkommen und können sich bei den Vertrauensleuten oder direkt unter (Telefonnummer  04486-1412) melden.

 

Die  Sitzung endete in harmonischer Runde. Paula Wachtmeester bedankte sich für die Teilnahme und das  Interesse  an dieser Veranstaltung.

 

 

 

 

 

Die stellvertretende Vorsitzende Paula Wachtmeester ehrt Heinz Schütte für 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Ortsverein.

Druckversion | Sitemap
© Klein Scharrel - Ortsverein