von Manfred Kapels und Richard Sandmann
Im Jahr 2014 wurde am Regenrückhaltebecken ein Insektenhotel aufgestellt und eingerichtet. Mittlerweile sind viele Insekten/Bienen und weiteren wichtigen "Helfer" in das Haus eingezogen. Viele der potenziellen Hotelbewohner wie Hummeln und Wildbienen bestäuben Blüten, z. B. von Erdbeeren, Kirsch- und Apfelbäumen - ohne Insekten keine Früchte. Andere, wie z. B. die Schlupfwespen, wirken als natürliche Schädlingsbekämpfer, beispielsweise gegen Blattläuse oder Motten. Auch seltenen Arten, z. B. verschiedenen gefährdeten Wildbienen-Arten, kann unser Insektenhotel helfen. Und sogar Tieren, die keine Insekten sind, wie Asseln, die zu den Krebstieren gehören, oder Spinnen. Somit leistet das Hotel einen großen Beitrag zum Umweltschutz.
In diesem Jahr wurde das Hotel restauriert und es erhielt einen neuen "insektenfreundlichen" Anstrich. Zusätzlich wurde das Nistmaterial
aufgefüllt.
Leider kommt es immer wieder vor, dass das Leben im Zuhause der Insekten durch Entfernen von Nistmaterial, Herausziehen von Holzstäbchen usw. beeinträchtigt
und gestört wird. Und wer möchte schon in seinem ZUHAUSE beeinträchtigt und gestört werden. Wir bitten um respektvollen Umgang mit dem Insektenhotel.
Die Bewohner des Hotels danken es EUCH!!!