von Paula Wachtmeester
Zum diesjährigen Laternenumzug kamen 75 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern oder sonstigen Begleitern. Da am nächsten Tag auf Grund des neuen Feiertags für alle frei war, ist hier ein idealer Abend für diese Veranstaltung gefunden worden.
Nach einer kurzen Begrüßung wurde zum Umzugsbeginn ein Lied angestimmt. Silvia Schweers war auch in diesem Jahr mit ihrer Gitarre wieder dabei und sorgte für die musikalische Unterstützung. An etlichen Stellen des Wegs wurde angehalten und man sang Herbst- bzw. Laternenlieder. Die Kinder waren stolz auf ihre tollen selbstgebastelten Laternen.
Die Freiwillige Feuerwehr Friedrichsfehn begleitete wie schon im letzten Jahr die Teilnehmer und sorgten für einen sichereren Ablauf.
Der Weg führte durch das Siedlungsgebiet und dann zurück zum Sportlerheim. Dort wurden die Kinder mit Kakao und Bratwurst versorgt und erhielten zum Abschluss eine Überraschungstüte. Wer wollte, konnte noch Stockbrot backen. Viele Kinder saßen um den Feuerkorb, hielten ihr Stockbrot über die Flammen und waren begeistert.
In diesem Jahr gab es erstmals auch für die Erwachsenen Bratwurst und Glühwein.
Es war eine tolle Stimmung bei den Kindern mit ihren Begleitern, … wie auch bei den Organisatoren.
Um 21.00 Uhr endete diese Veranstaltung bei regenfreiem Wetter. Es gab viel Lob und alle hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder so toll wird.
Die Organisatoren des Ortsvereins waren begeistert !!!