Am Volkstrauertag, 18.11.2018 um 16.00 Uhr, kamen ca. 50 Personen zum Weltkriegsdenkmal zur Gedenkfeier.
Nach der Begrüßung und einem Musikstück der Bläsergruppe hielt Pastor Bohlen die Gedenkrede.
Zwei Konfirmanden schilderten ihre Eindrücke vom Besuch des Soldatenfriedhofs in Edewecht am Tag zuvor. Eine der Konfirmanden berichtete, dass sie schockiert davon sei, weil die gefallenen Soldaten teilweise erst siebzehn Jahre alt gewesen seien.
Die Kranzniederlegung am Denkmal übernahmen Werner Hollje und Werner Schmidt. Die Bläsergruppe spielte dazu das Lied „Ich hatte einen Kameraden“.
Es wurde dann gemeinsam das „Vater unser“ gebetet und nach der Segnung spielte zum Abschluss noch einmal die Bläsergruppe.
Paula Wachtmeester bedankte sich bei der Bläsergruppe, dem Pastor und den Konfirmanden für die Gestaltung der Gedenkfeier.
Ebenfalls bedankte sie sich bei den Gästen für Ihre Teilnahme, die damit zum Ausdruck gebracht hätten, dass dieses Gedenken nicht in Vergessenheit geraten dürfe.